Datenschutz
Verantwortlicher
SK3 Ventures GmbH
Schloßstraße 30
Email : inquiries@sk3.group
We take the protection of your personal data seriously and process it in accordance with the applicable legal regulations, in particular the EU General Data Protection Regulation (GDPR).
Allgemeines zur Datenverarbeitung
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, BDSG, TMG).
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten auf dieser Website.
Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten beim Besuch der Website
Beim Aufrufen dieser Website werden automatisch Informationen durch den Browser Ihres Endgeräts an den Server der Website übermittelt. Diese Informationen werden temporär in sogenannten Logfiles gespeichert. Folgende Daten können dabei erhoben werden:
-
IP-Adresse des Endgeräts
-
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
-
Name und URL der abgerufenen Datei
-
Website, von der der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
-
Browsertyp und -version sowie verwendetes Betriebssystem
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – berechtigtes Interesse an der sicheren und stabilen Darstellung der Website.
Cookies
Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Cookies dienen der Benutzerfreundlichkeit sowie der statistischen Auswertung der Webseitennutzung.
Sie können das Speichern von Cookies in Ihrem Browser deaktivieren oder einschränken. Bereits gespeicherte Cookies können jederzeit gelöscht werden.
Rechtsgrundlage:
-
technisch notwendige Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
-
optionale (z. B. Analyse- oder Marketing-) Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
Bei erstmaligem Besuch erscheint ein Cookie-Banner zur Auswahl Ihrer Präferenzen.
Kontaktformular / E-Mail-Kontakt
Wenn Sie uns per Kontaktformular oder E-Mail Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben zwecks Bearbeitung der Anfrage und für mögliche Anschlussfragen gespeichert.
Verarbeitete Daten: Name, E-Mail-Adresse, ggf. Telefonnummer und Nachricht
Rechtsgrundlage:
-
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO – Einwilligung
-
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO – Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen
-
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – berechtigtes Interesse an effektiver Kommunikation
Rechte der betroffenen Personen
Sie haben gemäß DSGVO folgende Rechte:
-
Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
-
Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
-
Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO)
-
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
-
Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
-
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
-
Widerruf Ihrer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
-
Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)
Speicherdauer
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder gesetzlich vorgeschrieben ist. Danach werden sie gelöscht oder anonymisiert.
Datensicherheit
Wir setzen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor Manipulation, Verlust oder unbefugtem Zugriff zu schützen.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren, um sie an geänderte Rechtslagen oder technische Entwicklungen anzupassen.
Letzte Änderung: 31. März 2025